All die vielen Präsentationen, die täglich vor Kunden gehalten werden, haben eins gemeinsam: Sie wollen (hoffentlich) Botschaften platzieren. Dafür gibt es mindestens ein Dutzend Möglichkeiten, rein methodisch betrachtet. Fragen Sie mich nicht, wie viele von diesen durchschnittlich genutzt werden – vielleicht fünf?
Zuletzt habe ich viele Präsentationen erlebt und erneut fiel mir auf, dass eine kleine und charmante Methodik viel zu wenig eingesetzt wird: ich spreche von Wegweiser-Sätzen.
Wenn Sie sich in Ihrer Präsentation einer Kernbotschaft nähern, sollten Ihre Zuhörer dies irgendwann merken. Wenn nicht, gibt es ja kaum einen Grund, wichtige Aussagen als solche wahrzunehmen. Wegweiser-Sätze können Ihnen dabei helfen: denn sie tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit von Zuhörern zu steuern.
BEVOR Sie Kernaussagen treffen, kündigen Sie diese geschickt an:
Das menschliche Gehirn braucht je nach Komplexität bis zu 2 Sekunden, um eine Aussage während einer Präsentation überhaupt zu verstehen. Wegweiser-Sätze sorgen an den wichtigen Stellen für eine hohe Aufmerksamkeit und für eine optimale Aufnahmebereitschaft.
Beim Präsentieren sollte man ins Gewinnen verliebt sein – das ist dabei ein kleines Mosaiksteinchen.
Viel Freude,
Jörg Neumann