Das Weihnachtsgeschäft läuft bereits und somit kommen die Führungskräfte in vielen Geschäften kaum noch dazu, Führungsarbeit zu leisten. Klar, volle Geschäfte heisst: «alle Mann (und Frauen) an die Front.»
Klingt einleuchtend – führen kann «man» dann ja in den ruhigeren Zeiten. Wirklich? Ich weiss eins: Wem es gelingt, auch während der Hochsaison Führungs-Inputs zu setzen, kann damit besonders viel bewirken. Beispielsweise so:
- Starten Sie und Ihr Team mit kurzen, intensiven Briefings in den Tag, an denen Sie Wichtiges in Erinnerung rufen: Welche Produkte gilt es zu pushen? Welche Werbung müssen alle kennen? Welche Promotionen und Bestseller sind an diesem Tag wo platziert?
- Machen Sie gerade jetzt Empfehlungen gut sichtbar, denn derzeit lassen sich Kunden besonders gern führen.
- Legen Sie täglich Artikel fest, die Ihre Teammitglieder in kurzen Pausen ausprobieren – das motiviert und zeigt innerhalb von Tagen eine positive Wirkung auf den Verkauf.
- Feiern Sie Erfolge – wenn das nicht gut möglich ist, teilen Sie diese wenigstens miteinander und holen Sie das Feiern nach.
- Trainieren Sie vor der Türöffnung jeden Tag einen Zusatzverkauf – nur eine einzige Minute lang. Nie lohnt sich das mehr als jetzt.
- Richten Sie eine WhatsApp-Gruppe ein, so dass alle Mitarbeiter, auch die Aushilfen, von News und Erfolgsstorys erfahren.
- Stimmen Sie sich besonders gut mit Ihren Stellvertretern ab – teilen Sie sich diese Führungsarbeit, damit sie gerade nicht wegen der hohen Auslastung untergeht.
Viel Spass und Erfolg und auf dass Sie Klasse-Umsätze erzielen!
Jörg Neumann

joerg@nzp.ch